top of page

Faszientherapie

Die Bedeutung der Faszien wird in der Wissenschaft neu erkannt. Sie gelten nicht mehr nur als  „Verpackungsmaterial“ für  Knochen, Muskeln und innere Organe.

Vielmehr stellen sie ein wichtiges „Spannungsnetz“ dar, das den Körper mitformt und dafür sorgt, dass alles an Ort und Stelle bleibt. Alle Körperteile sind dadurch miteinander verbunden. Die Faszientherapie hilft Ihnen Verspannungen zu lindern und ein aufrechtes und gesundes Leben zu führen.

WAS SIND FASZIEN UND WELCHE AUFGABEN haben SIE?
 

Faszien bilden ein Netzwerk aus Fasergewebe, das alle Strukturen des menschlichen Körpers umgibt, verbindet und schützt. Sie befinden sich an Knochen, Muskeln, Bändern, Sehnen und inneren Organen. Grundsätzlich besteht der Rest aus Kollagenfasern, Bindegewebszellen und viel Wasser. Faszien haben im gesunden Zustand eine wellenförmige Form und sind in einem Scherengitter angeordnet. Daher sind sie sehr reissfest, dehnbar und belastbar. Aufgrund von Alter, sitzender Lebensweise und einseitiger Belastung neigen die Faszien dazu, zusammenzukleben, was zu einer eingeschränkten Beweglichkeit führt.

Die Hauptaufgabe der faszie besteht darin, die verschiedenen Körperteile als Ganzes zusammenzuhalten. Sie sorgen dafür, dass die verschiedenen Organstrukturen reibungslos aneinander gleiten und bilden zugleich eine Schutzbarriere gegen Fremdkörper. Dies beweist ihren Wert für das Immunsystem. Darüber hinaus ist sie auch als Stützapparat für das Lymphsystem und den Blutkreislauf sehr wichtig.

​

Wie verläuft EINE FASZIENBEHANDLUNG?

 

  • Lange und gleichmässig tiefe Züge durch das Gewebe.

  • Verwendung von wenig Öl für mehr Reibungskraft und Tiefenwirkung

  • Lösen von Verklebungen in den verschiedenen Gewebsschichten

  • Diese Behandlung kann tendenziell schmerzhaft sein.
     

Um das Fasziensystem zu behandeln, bedarf es einer speziellen Massageform. Es löst und trennt Bindegewebe, indem es langsam und gleichmässig über eine große Fläche des Körpers mit relativ hohem Druck zieht.

häufig tretten bei der Faszienbehandlung, Schmerzen auf und zeigen an, wo die verklebten Stellen sind. Je nach Problem und Körperregion kann die Behandlung auch sehr schmerzhaft sein, daher muss darauf geachtet werden, die maximale Schmerzgrenze des jeweiligen Patienten nicht zu überschreiten. Dies ist spätestens dann erreicht, wenn der Klient sich zu verkrampfen beginnt, weil die Schmerzen nicht mehr auszuhalten sind.

​

​

WANN empfiehlt sich EINE FASZIENBEHANDLUNG?
 

Chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat

  • Postoperativen Schmerzen wegen verklebtem Narbengewebe

  • Bei Fehlhaltungen

  • Muskelkater

Sie wird hauptsächlich im Sport- und als allgemeine Therapie eingesetzt und dient  der Linderung verschiedener Erkrankungen von Muskeln und Gelenken. Es behandelt auch Organfunktions-störungen und kann präventiv zur allgemeinen Muskelentspannung eingesetzt werden.

Die Faszienbehandlung hat sich als wirksam erwiesen bei akuten, chronischen oder auch psychosomatischen Schmerzen sowie Verspannungen, die vor allem durch langes Sitzen und monotone Bewegung verursacht werden.

​

​

Was ist CHarakteristisch für eine faszienbehandlung?​

​

Wie es der Name schon sagt, zielt diese Methode auf die Behandlung der Faszien in erster Linie ab um die Verklebungen im Gewebe zu entfernen. Bei der klassischen Massage steht, wie bei vielen anderen Massageformen auch, die Muskulatur und ihre Anteile im Mittelpunkt. Diese relativ junge Methode gewinnt zunehmend an Popularität und Anerkennung.

Die Behandlung der faszie zeichnet sich durch ihre lokale Anwendung aus, indem sie krankhafte Veränderungen im Bindegewebe korrigiert und die Produktion von Flüssigkeit anregt, die die Verklebungen löst. Langsame, tiefe Striche werden mit Fingern, Handflächen, Ellbogen oder Werkzeugen ausgeführt. Schließlich wird das Gewebe wieder geschmeidig und die Gleitfähigkeit

der verschiedenen Gewebeschichten wird wiederhergestellt oder verbessert.
 

​

50%-90% der Kosten über Die ZUSATZVERSICHERUNG gedeckt.

Die meisten Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten einer Behandlung. Gehen Sie auf unsere Seite “Krankenkasse” und wählen Sie den Kontakt Ihrer Zusatzversicherung aus um mit Ihnen die Kostendeckung ab zu klären.

 

Es ist keine Verordnung vom Arzt nötig.

Weitere Behandlungen

Die klassische Massage ist charakteristisch für ihre Dehnungs-, Zug- und Druckbewegungen.

Eine beliebte Methode für die Behandlung und Vorbeugung von Störfeldern im Körper.

Unter Sportmassage versteht mann im Allgemeinen eine intensivere Massage. Man macht sie vor oder nach dem Sport, um die Regeneration zu verbessern.

Wird für die Mobilisation der Haut, der Unterhaut und zum reflektorischen Ausgleich von Organen und Organsystemen angewendet.

Wir bieten verschiedene Lösungen für  Arthrosebetroffene.

Zudem arbeiten wir mit Schröpfinstrumenten die grosse Gelenke wie Knie- Ellbogen- Schultergelenk effektiv behandeln können. 

In der medizinischen Massage liegt der Fokus darauf körperliche Beschwerden zu lindern und zu beheben.

Durch langsame und rhyth-mische Bewegungen werden Gelenke mobilisiert und Muskeln gedehnt um Spannung ab zu bauen.

Der gesamte Körper ist von innen und aussen vernetzt und in ständiger Wechselwirkung. Über diese Verbindungen werden Reize und Impulse gesendet die ein bestimmtes Organ (Haut, Muskeln, Gefässe, innere Organe), beeiniflussen soll. 

Mit der Mobilisierung der Wibkelkörper und der Behandlung der darauf einwirkenden Muskeln verhelfen wir den Rücken zu entspannen. 

Mit spezialisierten Griffen und Techniken bringen wir tiefste Entspannung für Ihren Körper und Ihre Seele. Dabei unterstützt sie auch Ihre Verdauung und verbessert Ihren Schlaf.

Triggerpunke sind kleine Verknotungen in den Muskelnfassern, die durch verschiedene Einflüsse entstanden sind.

Durch Lösen dieser Punkte normalisiert sich das Gewebe und die Verknotungen lösen sich auf.

Die Behandlung und Entstörung von Narben,

die sich als Störfelder manifestieren.

Reiki bedeutet in japanisch die unendliche kosmische Energie und ist eine Form der Energieheilung durch Handauflegen. Der Reiki-Meister oder die Reiki-Meisterin überträgt  die universelle Lebensenergie – auch Reiki genannt – durch Berührung auf den Patienten.

Diese Massageform, ist speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren ausgerichtet.

Sie unterstützt die Entstauung des durch Flüssigkeitseinlagerung geschwollenen Gewebes mittels sanfte Massage.

Faszien, ein robustes Gewebe, welches alle unsere Muskeln, Organe und Knochen zum Schutz umhüllt.  Und noch viel mehr.

Bei dieser Behandlung führen wir Sie mittels einer Atemübung tief in Ihr Unterbewusstsein kombiniert mit einer anschliessenden Massage.

bottom of page